Bergweihnacht 2017
Aus den Erlösen der 3 Konzerte hat der
Männerchor 4.500 € an Spenden wie folgt verteilt:
1.000,-- € Pfarrgemeinde St. Jakobus Neustadt
500,-- € Jugendmusikschule Hochschwarzwald Projekt "Da capo"
500,-- € bedürftige Familien u. Personen
1.000,-- € Pfarrgemeinde St. Blasius Glottertal, Projekt "Eine Welt"
900,-- € Bürgerstiftung Bonndorf
600,-- € Pfarrgemeinde St. Peter u. Paul Bonndorf
Eigenbericht Spende Glottertal

V. li.n.re. Pfarrer Reiser, Nehle Kern, Adolf Pfaff, Elke Weber-Kern, Arnold Löffler
Am 9.4.2018 wurde dem Arbeitskreis "eine Welt", angegliedert an die Pfarrgemeinde St. Blasius Glottertal eine Geldspende
in Höhe von 1.000 € aus der "Bergweihnacht 2017" überreicht. Das Konzert fand am 17.12.2017in der Kirche St. Blasius.
Der Männerchor Hochfirst e.V. aus Titisee-Neustadt veranstaltet nunmehr seit 30 Jahren in der Region in der Weihnachtszeit die
Konzerte "Bergweihnacht", zusammen mit dem Projektchor (60 Sänger), der Bläsergruppe der Stadtmusik (9 Musiker) und der Zithergruppe (3 Damen),
sowie mit Solisten und 4er bzw. 8er Gesang. Der Dirigent des Chores Robert Mayr hat speziell für diese Konzerte viele Lieder aus der Bergregion für Männerchor, Bläser und Zither arrangiert.
Ein Großteil der eingesammelten Spenden werden an die Pfarrgemeinden zur Unterstützung spezieller Projekte verteilt. Insgesamt hat der Männerchor nunmehr in den 30 Jahren 71 Konzerte gegeben und 78.600 € an Spenden verteilt. Aus den Konzerten 2017 (3) wurden 4.500 € an Spendengeldern verteilt.
Im Glottertal wird das Projekt "Eine Welt" nunmehr mit 1.000 € unterstützt. Ansprechpartnerin ist Frau Elke Weber-Kern, in Südindien bei Bangladore werden seit 20 Jahren Projekte wie der der Bau eines Brunnens, einer Mehrzweckhalle, Einrichtung einer Küche, zur Verfügungstellung von Essen für die Schuldkinder und das Projekt ASSISI - eine Sonderschule für ca. 50 behinderte Kinder unterstützt.
Die beiden Vorstände vom Männerchor Hochfirst, Arnold Löffler und Adolf Pfaff, übergaben den Scheck an Frau Weber-Kern im Beisein von HH Pfaffer Reiser.
Bericht in der Bad. Zeitung vom 31.1.2018 - Neustadt - (ganzer Bericht:)


Bericht in der Bad. Zeitung vom 8.2.2018 - Bonndorf - (ganzer Bericht)
Geburtstagsgeschenke im Jubeljahr

Tafelladen feiert im September das Zehnjährige / Männerchor Hochfirst und Dunker GmbH zeigen sich spendabel.
Presse-Echo zu den Konzerten:
Bonndorf: veröffentlicht am Fr, 22. Dezember 2017 auf badische-zeitung.de
Bergweihnacht weckt die tiefen Gefühle
Neustadt: veröffentlicht am Mi, 27. Dezember 2017 auf badische-zeitung.de
Von Besinnlichem berührt
Programm 2017:
1. Fanfare – Einzug
2. Auf, auf, es kommt der Tag
3. Weihnachtsglocken C/B Hermann Sonnet
4. Weihnacht ist am schönsten C/Z/O H. Frey/R. Mayr
5. Zum Beten geh in die Berge kl.Gr/C/Z/O Satz: R. Mayr
6. Ave Glöcklein C/O Satz: Manfred Bühler
7. Jedes Jahr zur selben Zeit C/Z/B/O Walter Zanner/Robert Mayr
8. Hymne an die Nacht C/B L. v. Beethoven
9. Engeslruf B Satz: Robert Mayr
10. Es wird still im Tal C/Z/B/O Kastelruther, Satz: R. Mayr
11. Hört ihr die Glocken C/Z/B/O Brigitte Simon/R. Mayr
12. Halleluja, geboren ist in Bethlehem C/B Robert Mayr
13. Wachet auf ihr Hirten kl. Gr./C/Z/B Brigitte Simon/R. Mayr
14. Tanz der Hirten Z Robert Mayr
15. Der kleine Trommler C/B Satz: Robert Mayr
16. Seht den Stern Kl.Gr./ C/Z/O Brigitte Simon / Robert Mayr
17. Wiegenlied kl. Gr./C/Z J oh. Brahms / Robert Mayr
18. Aba Haidschi bumbaidschi C/Z Satz: Robert Mayr
19. Panis Angelicus C/B Cesar Frank/Satz: R. Mayr
20. A Weihnacht wies früher war C/Z/O/B/M R.Muessig/R.Mayr
C= Chor / Z= Zither / O= Orgel / B = Bläser / M = Mundharmonika
* kl. Gruppen:, Herbert Hofmeier, Klaus Keller, Rudolf König, Hans-Peter Lais,
Rudi Ketterer, Adolf Pfaff, Karl Schuldis, Claus Weisheit
Orgel: Seppi Löffler /
Leitung: Musikdirektor a.D. Robert Mayr