Die aktiven Sänger des Chores:

 

 derzeit 30 aktive Sänger , die sich wie folgt auf die Stimmen verteilen:

 

           1. Tenor (11 Aktive)

     Klaus Bliestle, Alfred Bucherer, Eberhard Eckmann,

        Wolfram Evers, Klaus Keller, Rudolf König,

        Peter Lebéau,  Konrad Löffler, Roland Schwenk,

        Jörg Wächer, Helmut Willmann

 

 

     2. Tenor ( 6 Aktive)

     Ralph Grossmann, Thomas Hinz, Herbert Hofmeier, 

       Markus Müller,  Adolf Pfaff, Horst Waldvogel,  

    

     1. Bass  ( 6  Aktive)

 

         Berthold Haury, Joachim Bosbach, Norbert Schwarz, 

        Horst Spiegelhalder, Ludwig Willmann,

        Gerhard  Zierow,

 

      2. Bass ( 7  Aktive)

 

        Helmut Klausmann, Seppi Löffler, Bernhard Müller,

        Georg Scharbatke, Karl Schuldis, Claus Weisheit,

        Peter Wolgram

 

 

  • 2023 ist unser Aktiver NBorbert Corpus im Alter von 71 Jahren verstorben. Alexander Büche und Clemens Weiß sind nach der "Corona-Pause" ferngeblieben.

  • 2021 konnten wir insgesamt 3 neue Sänger in unserem Kreise aufnehmen. Thomas Hinz und Clemens Weiß aus Simonswald besuchen regelmäßig unsere Proben und Veranstaltungen und im August kam Klaus Keller aus Bonndorf hinzu. Thomas Hinz und Klaus Keller hatten auch schon im Projektchor Bergweihnacht mitgesungen.

  • Nach Wiederaufnahme der Aktivitäten im Juni 2021 musste Manfred Klausmann leider aus gesundheitlichen Gründen nach 10 Jahren seine aktive Sängertätigkeit beenden.

  • Im Januar 2021 erklärte Gerhard Blum aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt als aktiver Sänger, am 17.2.2021 ist er dann leider sogar verstorben.

  • Ab Januar 2019 verstärkt uns als aktiver Sänger Georg Scharbatke im 2. Bass. Georg Scharbatke sang bereits im Projektchor Bergweihnacht mit und war eine kurze Zeit ab 1972 bereits aktiver Sänger, bis er dann damals zur Bundeswehr eingezogen wurde.

  • Hanspeter Lais musste im Oktober 2018 aus gesundheitlichen Gründen als aktiver Sänger und Solist des Chores zurücktreten.

  • 2018 - Ab Januar verstärkt uns im 2. Bass Sangesfreund Claus Weisheit aus Bonndorf, der zuvor beim Projektchor Bergweihnacht mitgewirkt hat., Egon Wehrle als ältester Sänger mit 93 Jahren wird nur noch sporadisch mitwirken.

  •  2016 - In der Mitgliederversammlung am 2.4. konnte Horst Waldvogel als Aktiver (2. Tenor) aufgenommen werden.

    2015 ist Rüdiger Schwarz als aktiver Sänger zurückgetreten

    Peter Lebeau aus Menzenschwand, 2014 Gastsänger bei der Bergweihnacht, ist im März 2015 als aktiver Sänger 1. Tenor beigetreten

  • Peter Wolgram, bisher Gastsänger bei der Bergweihnacht, ist dem Chor im Januar 2015 als aktiver Sänger 2. Bass beigetreten.

  • 2014 ist uns als aktiver Sänger Helmut Klausmann aus Vöhrenbach beigetreten, der bisher im Projektchor mitgewirkt hatte.

  • 2013 ist uns als aktiver Sänger Konrad Löffler (bisher MGV Schwärzenbach) beigetreten. Nach dem Jubiläum hat unser Ehrenmitglied Lothar Kleiser nach 50-Jahren aktiver Mitwirkung aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Die Sänger Ludger Feuling und Klaus Sommer haben sich passiv gemeldet.

  • 2012 ist uns als aktiver Sänger Eberhard Eckmann (bisher MGV Schwärzenbach) beigetreten.

  • Bei der Sänger-Info am  5.5. 2010 konnten mit Manfred Klausmann, Siegfried Sauter und Gerhard Zierow 3 neue Sänger aufgenommen werden, die alle auch schon bei der Bergweihnacht mitgesungen hatten.

  • In der Generalversammlung am 5.3.2010 konnte mit Norbert Corpus ein neues aktives Mitglied offiziell aufgenommen werden. Norbert Corpus hat schon bei der Bergweihnacht 2009 mitgesungen.

Chorleiter: Robert Mayr (Stadtmusikdirektor a. D.)  .

 

     

 

Ehrung von Sänger am 13.9.2013

(Bericht BZ vom 17.9.2013)

 

 

 

Männerchor Hochfirst e.V. 79822 Titisee-Neustadt Scheuerlenstraße 43  | loefflerarnold@aol.com Telefon 07651 5319